Freitag, 19. März 2021
20 Uhr
Tilmann Birr
"Alles andere später": Kabarett
Alle sind sauer! Tilman Birr kämpft um Gelassenheit. Soll unser Lebensmotto wirklich lauten "Das find ich nicht lustig"? Oder doch eher "Aus der Mitte entspringt ein Stuss"? Warum gibt es in der Buchhandlung ein eigenes Regal für "Humor" aber keines für "Verbitterung"? Warum müssen sich manche Menschen zum Lachen eine Jahreszeit abstecken und dann eine Mütze aufsetzen? Haben die auch andere Mützen für andere Gelegenheiten (Gartenarbeit, Banktermin, Geschlechtsverkehr)? Oder anders gefragt: Kann ich mir des Schlechten in der Welt bewusst sein, ohne dabei eine Laune zu haben wie Klaus Kinski?
Hass und Wut scheinen cool geworden zu sein. Im Fernsehen lässt man einander nicht mal mehr ausschreien. Debatten wirken nicht mehr wie ein Austausch von Argumenten sondern wie Schlammcatchen im Heim für schwer erziehbare Kinder. Was machen wir da? Jedenfalls erst mal nicht aufregen. Setzen Sie sich, trinken Sie etwas und schauen Sie sich dieses Programm bis zum Schluss an. Alles andere später.
Tickets hier bestellen
Eintritt: 19,00 EUR
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr
06222 615824 xxx(Bürgerbüro)
BÜRGERHAUS
69242 Mühlhausen
Schulstr. 6
Bodo Wartke, Bülent Ceylan, Georg Schramm, Christian Ehring, Andreas Rebers, Alfons, Amacord, Katja Ebstein, Rosemie, Gianmaria Testa, Lars Reichow, Quadro Nuevo, Rebecca Carrington, Cara, Fabian Schläper,
Etta Scollo, Ganes, Camerata,Pigor und Eichhorn, Jürgen Becker, Tobias Mann, LaLeLu, Vocaldente, Joscho Stephan, Georg Ringsgwandl, Spark, Basta, Matthias Deutschmann, Bodo Bach, Annette Postel, Luise Kinseher,Eure Mütter, Joana, April Hailer, Christoph Sieber, Swingle Singers, Pe Werner, Gunzi Heil, Tina Teubner, Rolf Miller, Liza Kos, Martina Schwarzmann, Florian Schoeder, Tom Haydn, Christoph Stählin, Carolin No,,
Joachim Malmsheimer, Maxi Schaffroth, Julia Neigel, Joscho Stephan, Beckmann-Gries, Suchtpotenzial et ceteri